Die Postgarage feiert ihren zehnten Geburtstag. Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2003 dient sie im Wochenrhythmus als Veranstaltungshalle für (Live-) Events aller Art – ein Anlass für eine visuelle ‚Tour de Postgarage‘
Das Gebäude
Wer flanierte schon einmal durch die Rösselmühlgasse, ohne dabei ein Auge auf die prunkvollen Außenwände der Postgarage geworfen zu haben?

1st floor
Das Herzstück der Postgarage: 284 m² reines Tanzvergnügen und Platz für zirka 500 Personen. Auf der Bühne trat schon so manche Musik-Größe auf, gegenüber an der Bar bleibt niemand durstig.
Apropos Bar…
…die Postgarage lädt zwar durch ihre Größe und die wenigen Sitzmöglichkeiten zum Tanzen ein, doch jeder Muskel braucht einmal seine Pause.

2nd floor
Die kleine, hübsche Schwester des 1st floors. Die Wand ist ein optischer Hingucker und erzeugt ein nettes Lichtermeer.
Rauchsalon
Endlich. Sitzen. Tanzmuffel und Raucher kommen im ersten Stock der Postgarage auf ihre Kosten.
Café Postgarage
Bio, Fairtrade, vegetarisch und vegan. Es gibt nichts, was es nicht gibt. Mit einer täglich variierenden Menükarte lädt das Café zum Gaumenschmaus abseits des Nachtlebens.

Seit Mittwoch lädt die Postgarage alle Fans zum Feiern ein, am heutigen Samstag steigt der Höhepunkt. Die Annenpost ist wieder am Ort des Geschehens und wird alle Eindrücke festhalten.
Happy Birthday, Postgarage!