Lesezeit: 1 Minute, 54 Sekunden

Eine bärenstarke Saison

in Allgemein/SPORT von

Die Gruppenphase der Austrian Division 1, der zweithöchsten Liga des österreichischen Footballs, ging für die Styrian Bears am Samstag zu Ende. Schon vor dem Spiel war klar, dass die „regular season“ auf Platz 1 beendet wird.

Vor der Saison wurde viel spekuliert, wie sich die Bears nach ihrem Ausflug in die Bundesliga letztes Jahr präsentieren werden. Die höchste Spielklasse schien für die Grazer Footballer doch noch ein zu großer Schritt zu sein, wurden doch alle Spiele verloren. Doch davon keine Spur: nach einem Ausrutscher im ersten Spiel gewannen die Bears heuer alle anderen Spiele.

Schwieriger Start­ – starker Schluss

Am ersten Spieltag ging es nach Wien, wo gegen die Vienna Knights noch knapp mit 17:14 verloren wurde. Diese Niederlage war aber schnell vergessen, gewannen die Bears doch beim nächsten Spiel knapp zwei Wochen später mit 45:12 gegen die St. Pölten Invaders. Im darauffolgenden Spiel gegen die Steelshark Traun erzielten die Steirer eine Saisonbestleistung von 56 Punkten, was 8 Touchdowns entspricht! Auch die nächsten Spiele gegen die Blue Devils und Carinthian Lions wurden souverän für sich entschieden.

Als Highlight der Saison gilt wahrscheinlich das Steirerderby am 31.05 gegen die Styrian Reavers. Nach einer spannenden Anfangsphase konnten sich die Bears aber auch dort mit 40:14 schlussendlich deutlich durchsetzen. Auch das nächste Spiel sollte es in sich haben: das Spitzenduell gegen Amstetten Thunder. Am vorletzten Spieltag war klar, wer dieses Duell gewinnt, steht am Ende der Spielzeit auf Platz 1. Der Gewinner der Gruppenphase behält in den Playoffs das Heimrecht, ein großer Vorteil. Dementsprechend groß war auch die Freude nach dem 29:22 Sieg der Grazer.

Vor dem letzten Spiel war also schon klar, dass der erste Platz den Styrian Bears sicher ist. Gewinnen wollte man natürlich trotzdem, auch, um Selbstvertrauen für die Playoffs mitzunehmen. Nach einer zwischenzeitlichen 20:0 Führung und einem „Comeback“ der Red Tigers konnten sich die Bears mit 28:20 durchsetzen. Somit beenden sie die „regular season“ mit einem nahezu perfekten Ergebnis von sieben Siegen und einer Niederlage.

Die Bears Defensive jubelt über den Sieg – Foto: Nico Ulz

Voller Fokus auf die Playoffs

Der Playoff-Gegner der Bears steht allerdings noch nicht fest. Entschieden wird der in den sogenannten Wildcard-Games, bei denen sich in der Tabelle niedriger platzierte Teams messen. „Für mich wäre die Saison inkomplett, wenn wir das Ganze nicht als Erster beenden“, meint Duncan Lorenz, der Defensivtrainer der Styrian Bears, „lässig bleiben müssen wir trotzdem unbedingt“. Was die Zukunft bringt, wird sich erst zeigen, meint Lorenz: „Ich sehe uns persönlich das nächste Jahr noch in der Division 1, basierend auf den Ergebnissen könnte auch die AFL wieder ein Thema sein“, so der Defensive Coordinator. Es müsse aber nicht nur der sportliche, sondern auch viele andere Aspekte zusammenspielen, und das werde sich erst in der Zukunft zeigen.

 

Titelbild: Die Bears in der Offensive — Foto: Nico Ulz

Loading Facebook Comments ...

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

neun − 1 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das letzte von

Neuanfang im Volksgarten

Drogen, Schlägereien und Messerstichattacken: Dafür ist der Grazer Volksgarten auch unter anderem
Gehe zu Nach oben