Am Donnerstag wurde mit dem Jochen-Rindt-Platz die erste neue Verkehrsfläche in Reininghaus eingeweiht. Eine kleine Orientierungshilfe für die Namen, die bald den
WeiterlesenPrivat, öffentlich oder digital? Die Künstlerin Sun Li Lian Obwegeser möchte mit ihrer Ausstellung FRIED NIGHTS die Grenzen zwischen verschiedenen Arten von
WeiterlesenSeit dem Attentat von Wien im November letzten Jahres sind Deradikalisierungsprogramme stärker in den öffentlichen Diskurs gerückt. Kathrin Koller vom Grazer Neustart-Büro
WeiterlesenLachen macht gesund: Dietmar Schrey und sein Verein Smileworks bringen seit zehn Jahren gute Laune in die Annenstraße und zeigen, wie die
WeiterlesenIn einem Pflegeheim im Annenviertel wurde schon fleißig geimpft – ein Meilenstein für Bewohner*innen und Pfleger*innen.
WeiterlesenAn Erfahrungen reicher und mit einem fixen Ziel ist Katrin Andrä aus Spanien nach Graz zurückgekommen: Ausländer*innen den steirischen Dialekt näher zu
WeiterlesenWie kann man eine gute Nachbarschaft mit Nachhaltigkeit verbinden? Das Projekt SMASH will diese Frage für das neu entstehende „smarte“ Stadtviertel rund
WeiterlesenYaşar Genç ist Herz und Seele der „interkulturellen Jugendarbeit“ bei ISOP. Dass es besonders als Flüchtling nicht einfach ist, in Österreich Fuß
WeiterlesenWer am Grazer Hauptbahnhof für die Sicherheit verantwortlich ist, muss ordentlich was aushalten. Immer wieder kommt es zu Übergriffen. Ein Blick in
WeiterlesenDie neue GIBS Direktorin Edda Berger-Cian spricht in einem Interview über ihre neuen Aufgaben und die Auswirkungen der Pandemie auf den Schulalltag.
Weiterlesen