Das Grazer HipHop-Kollektiv Noedge hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Szene auf die Landkarte zu setzen. Der Annenviertler MC, DNA ist
WeiterlesenDer frühere Direktor Dietmar Dragaric hat die Geschichte des Oeversee Gymnasiums bis zu dessen Gründungsjahr 1902 zurückverfolgt.
WeiterlesenDas Theater im Bahnhof ist Sieger der 19. Österreichischen Theatersport-Meisterschaften. Ensemblemitglied Jacob Banigan über Eieruhren, Assoziationen und sein Tun als Impro-Schauspieler.
WeiterlesenNoch bis zum 30. Dezember verwandelt der Verein Base die Annenstraße in eine Kunstallee. Und hofft auf ein kleines Weihnachtswunder für das
WeiterlesenGlitzer, Stöckelschuhe, Perücken – und die Frage nach dem Spannungsfeld zwischen Drag Queens, der Rolle der Frau und Feminismus. Am 24.11. ging
WeiterlesenSmartphone weg, Buch raus – für viele heutzutage keine leichte Aufgabe. Sandra Auer zeigt in der Teebar Omas Teekanne vor, dass die
WeiterlesenDie Grazer Band The Base hat sich schon in vielen Stilen versucht, auf jeder Platte finden sich mindestens drei. Jetzt geht’s in
WeiterlesenRapper, Akademiker, Jugendidol. Der Wiener Money Boy stattete dem Annenviertel mit seinem neuen Album “Mann unter Feuer” einen denkwürdigen Besuch ab.
WeiterlesenDer Grazer Künstler Julia G. übt mit kontroversen Ideen Kritik am klassischen Rollenbild. Sein neuestes Projekt: Ein Kalender, der männliche und weibliche
WeiterlesenNach 10 Jahren und exakt 30 Produktionen schließen Regisseur Thomas Sobotka und sein Team ihr Theater t’eig. Und verabschieden sich mit “fAUSt
Weiterlesen