Soeben sind zwei Europameisterschaften in Graz zu Ende gegangen – und schon steht das nächste Großereignis vor der Tür. Wie ausgebucht ist
WeiterlesenSeit November gilt in Österreich das strikte Rauchverbot in der Gastronomie. Eine Ausnahmeregelung für Shisha Bars gibt es – im Gegensatz zu
WeiterlesenDie Neugestaltung des Lendplatzes ist fixiert. Neben der Begegnungszone in der Ökonomiegasse und der Mariahilferstraße kommt eine Fußgängerzone in der Stockergasse. Aktivbürgern
WeiterlesenStolpersteine zum Gedenken an NS-Opfer und Straßen, die nach Kriegsverbrechern benannt sind, liegen in Graz oft nur wenige Meter auseinander. Seit Jahren
WeiterlesenDie C&A-Filiale am Hauptbahnhof hat eine lange Tradition. Mit Sommer 2020 soll sie abgerissen werden. An ihrer Stelle will die Wiener Immobilienfirma
WeiterlesenMit November kommt nach langem Hin und Her das Gastro-Rauchverbot. Auch Shisha-Bars müssen geschlossen werden. Cem Yakut vom Shisha Palace am Griesplatz
WeiterlesenDie einen dürfen wählen, tun es aber nicht. Die anderen wollen wählen, dürfen aber nicht. Viele AnnenviertlerInnen haben mangels österreichischer Staatsbürgerschaft kein
WeiterlesenDie Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen Arbeiterviertel mit
WeiterlesenEinst von den Nationalsozialisten zerstört, wurde die Grazer Synagoge im Jahre 2000 wieder aufgebaut. Heute, nicht einmal 20 Jahre später, muss sie
WeiterlesenDer Grazer Stadtförster und Plabutsch-Experte Peter Bedenk zeigt bei einem Lokalaugenschein die Schätze des Naherholungsberges und warnt vor sorgloser Umsetzung der Pläne
Weiterlesen