Lockdowns, Reisewarnungen, Rückholaktionen: Dieses Jahr bedeutet Urlaub nicht automatisch Entspannung pur. Ein Annenviertler Ehepaar hat seine Erfahrungen mit uns geteilt.
Weiterlesen„City of Dust“ oder auch „Feinstaubhauptstadt“ genannt – Graz hat einen schlechten Ruf, was seine Luftqualität angeht. In den letzten Jahren haben
WeiterlesenTausende Menschen protestierten am Wochenende bei der Black Lives Matter-Demo in Graz gegen Rassismus und Polizeigewalt.
WeiterlesenGut zweieinhalb Monate mussten sportaffine ÖsterreicherInnen auf das Training im Fitness-Center verzichten. Seit letztem Freitag ist das kollektive Schwitzen im Studio wieder
WeiterlesenAb 29. Mai dürfen die Schwimmbäder nach zweieinhalb Monaten der Schließung ihre Pforten wieder öffnen. Im Annenviertel geht es jedoch erst etwas
WeiterlesenDie letzten offenen Lokale schlossen am 17.März. Knapp zwei Monate später kehrt in die Gastronomie im Annenviertel wieder etwas Normalität ein. Das
WeiterlesenDie Maskenpflicht begleitet uns in vielen Lebensbereichen: beim Einkaufen, in den öffentlichen Verkehrsmitteln und teilweise auch beim Arbeiten. Viele Projekte im Annenviertel
WeiterlesenCovid-19 hält die Welt in Atem. Auch für das Annenviertel bedeutet der derzeitige Zustand eine noch nie dagewesene Herausforderung. Doch wie geht
WeiterlesenHohe Arbeitslosigkeit, massive Umsatzeinbußen, vorläufige Betriebsschließungen: Die Gastronomie kämpft enorm mit der Corona-Krise – so auch im Annenviertel.
WeiterlesenLeere Schaufenster, heruntergekommene Fassade. Bereits seit 2016 ist im Roseggerhaus kein Geschäftsbetrieb mehr. Eigentlich sollte eine neue Hofer-Filiale dem alten Gebäude wieder
Weiterlesen