Das Nil, Kunstraum des Vereins Baodo, Café und wichtige Vernetzungszentrale für die afrikanische Community, muss ausziehen. Die Künstlerin Veronika Dreier hat Sorge,
WeiterlesenDas VinziNest ist mehr als eine Notschlafstelle. Für seine Bewohner ist es Zuhause, Zufluchtsort und – seit mehr als einem Jahr –
WeiterlesenIn zwei Wochen beginnt der Prozess gegen den Mann, der im August 2020 erst die Synagoge, dann das Lokal der RosaLila PantherInnen
WeiterlesenDie Pandemie veränderte nicht nur das soziale Leben, sondern auch die finanzielle Situation vieler Studierenden. Mit Neben- und Ferienjobs verdient sich ein
WeiterlesenDie Annenviertlerin Kerstin Gruber studiert Sexualpädagogik und kämpft mit ihrer Band Karacho mit Kirsche für die Liebe für alle. Ein Gespräch am
WeiterlesenDas Internet ist mittlerweile nicht nur ein Ort des Austausches, sondern auch eine Plattform zum Verbreiten von Hasskommentaren. Hate Speech stieg in
WeiterlesenSexarbeiterinnen sind beste Freundinnen, Psychologinnen oder einfach Partnerinnen für den Geschlechtsverkehr. Vor allem sind sie aber eines: Menschen. Am internationalen Hurentag am
WeiterlesenAm 31. März 2021 präsentierte das NachbarschaftsNetzwerk NaNet Floß-Lend eine soziale Stadtteilkarte des Grätzels. Das Ziel des Projektes? Die Ressourcen des Stadtteils
WeiterlesenÖffentlicher Raum ist für Menschen in Städten ein zentrales Gut. Er ist Ort der Erholung und Begegnung. In Zeiten der Pandemie gehört
WeiterlesenDie FFP2-Masken dämpfen die Parolen der Demonstrant*innen kaum. „Keine* einzige* weniger”, hallt es zwischen den Hausmauern, als sich der Demonstrationszug vom Griesplatz
Weiterlesen