Das Kriseninterventionszentrum Tartaruga bietet eine Anlaufstelle für Jugendliche in schwierigen Situationen. Der Betreuer Robert Weiß und die ehemalige Bewohnerin Mara* erzählen, was
WeiterlesenSeit 15 Jahren unterstützt der Sozialverein ISOP Menschen, die jeden Tag mit AsylwerberInnen und MigrantInnen zu tun haben. Diese lernen, wie sie
WeiterlesenDie Klex wird heuer zehn Jahre alt. Durch ihr reformpädagogisches System fällt die Schule im Annenviertel besonders auf. Der Ansturm ist riesig,
WeiterlesenDas Projekt KAMBUKE der Caritas richtet sich an Roma in der Steiermark, vornehmlich in Graz. Neben Angeboten zur Qualifizierung will man das
WeiterlesenDer Verein JUKUS möchte mit seinem Projekt „Die verschwiegene Sucht 2.0“ Medikamentenabhängigkeit sichtbar machen. Geschätzte 1,6 Prozent der SteirerInnen sind betroffen.
WeiterlesenViele AnnenviertlerInnen, ein Ziel: Die Welt ein Stück zu verbessern. So die Idee des Büros zur Rettung der Welt. Doch im September
WeiterlesenIm Interkulturellen Bildungsgarten lernen Kinder aus 17 Nationen Zusammenleben und Toleranz. Den Erwachsenen haben sie dabei einiges voraus. Ein Besuch anlässlich des
WeiterlesenDank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht nur sie.
WeiterlesenSie alle sind vor Jahren nach Österreich geflüchtet, sie alle eint die Liebe zum Schauspiel. Die Theatergruppe Wundpflaster präsentiert mit der Unterstützung
WeiterlesenStriezelrezepte, Kondome und Erlebnisse mit Ärzten: Wie das Frauenservice Migrantinnen die österreichische Kultur und Sprache näher bringt.
Weiterlesen