Die Notschlafstellen im Annenviertel sind für Personen da, die dringend Unterschlupf suchen. Seit Beginn der Corona-Maßnahmen stehen ihre Tore täglich 24 Stunden
WeiterlesenWegen der Corona-Maßnahmen gingen am 16. März 2020 alle Schulen in Österreich in den Notbetrieb über. Der Unterricht verlagerte sich ins Internet,
WeiterlesenDie Corona-Pandemie ist eine Herausforderung für alle. Doch wie sieht derzeit eigentlich das Leben der 550 Männer aus, die in der Justizanstalt
WeiterlesenDas Gewaltschutzzentrum Steiermark bietet rechtliche und psychosoziale Betreuung für Opfer von Gewalt an. Pro Jahr unterstützt man etwa 3000 Personen. Nimmt die
WeiterlesenMusikantenstadl am Beamer, Brettspiele und skypen mit der Familie. Wir haben die Pflegeheime im Annenviertel gefragt, wie es der Risikogruppe über 65
WeiterlesenDie Regierung appelliert, daheim zu bleiben. Doch wie schaut das „Daheim“ im Annenviertel eigentlich aus? Wie steht es um Mietpreise und Wohnungen?
Weiterlesen28 Millionen Aufrufe hat das Video, in dem die Youtuberin Nikkietutorials (25) vor der Kamera erklärt, dass sie eine Transfrau ist. Auch
WeiterlesenDas Kriseninterventionszentrum Tartaruga bietet eine Anlaufstelle für Jugendliche in schwierigen Situationen. Der Betreuer Robert Weiß und die ehemalige Bewohnerin Mara* erzählen, was
WeiterlesenSeit 15 Jahren unterstützt der Sozialverein ISOP Menschen, die jeden Tag mit AsylwerberInnen und MigrantInnen zu tun haben. Diese lernen, wie sie
WeiterlesenDie Klex wird heuer zehn Jahre alt. Durch ihr reformpädagogisches System fällt die Schule im Annenviertel besonders auf. Der Ansturm ist riesig,
Weiterlesen