Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird weltweit auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen hingewiesen. Das Gewaltschutzzentrum im Annenviertel-Bezirk Gries hilft
WeiterlesenSeit 15 Jahren sorgt sich VinziHelp um Frauen, die in die Wohnungslosigkeit gerutscht sind. Am 20. November feiert der Verein sein Jubiläum
WeiterlesenEine E-Card und genügend Geld für Medikamente? – Nicht für alle selbstverständlich. Die Marienambulanz bietet seit zwanzig Jahren kostenlose Gesundheitsversorgung für Menschen
WeiterlesenDie Winternotschlafstelle St. Lukas der Caritas startet in ihre zweite Saison. Wie man anfänglichen Bedenken aus der Nachbarschaft begegnete, warum es bald
WeiterlesenDrei Mal die Woche gibt es im Büro der Nachbarschaften Gratis-Essen für alle. So ist ein sozialer Treffpunkt und eine Gegenbewegung zur
WeiterlesenIm Jugendzentrum EggenLend in der Waagner-Biro-Straße können Jugendliche ihre Freunde treffen oder sich einfach nur zurückziehen. Im Moment sorgt der Bau der
WeiterlesenAufgezwungene Rollenbilder, traditionsbedingte Gewalt und Unterdrückung durch patriarchale Systeme: trauriger Alltag für viele Mädchen auch in Österreich. Das Projekt Heldinnen will das
WeiterlesenInformieren und begleiten: Der Verein Wegweiser hat es sich zum Ziel gesetzt, behinderte und beeinträchtigte Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes
WeiterlesenSeitdem er 18 Jahre alt ist, ist Stefan* drogensüchtig. In einem Gespräch im Caritas-Kontaktladen erzählt der mittlerweile 38-Jährige über Drogenersatzprogramme, wie er
WeiterlesenJakob Putz ist sehbehindert, Jasmin Treffer blind, gemeinsam haben sie vier sehende Kinder. Die beiden reden über ihren Alltag mit persönlicher Assistenz,
Weiterlesen