Am Wochenende öffneten sich die Tore der Justizanstalt Graz-Karlau und boten einen Blick hinter den Stacheldrahtzaun. 4.800 Personen nutzten diese Möglichkeit, um
WeiterlesenAm 12. Mai findet der internationale Tag der Pflege statt. Ein Großteil der Pflegenden wird zu Hause von ihren Angehörigen betreut –
WeiterlesenMenschen helfen einander – das wollen die Caritas Steiermark, Akademie Graz und Diözese Graz-Seckau mit ihrem Projekt „Die Kunst des Helfens“ zeigen.
WeiterlesenDie Debatte um das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Kindergärten und Volksschulen heizt derzeit die Gemüter an. Was denkt man in
WeiterlesenHochdeutsch zu lernen ist nicht gerade einfach, noch schwerer ist es aber, die im Alltag gesprochene Sprache zu verstehen. Um die Tücken
WeiterlesenVor etwa einem Jahr eröffnete der Kinderarzt Michael Lindinger seine Ordination in der Keplerstraße 88. Seitdem hatte er Erfahrungen mit Kindern verschiedenster
WeiterlesenDie regelmäßige Bestandsaufnahme der Annenpost zu den Leerständen in der Annenstraße hat heuer ein trauriges Ergebnis gebracht: Eine Auflistung der ungenutzten Flächen
WeiterlesenFlasche austrinken, anfüllen, wiederverwenden – das ist die Idee hinter Refill Graz. Bereits 27 Grazer Lokale und Unternehmen werden dabei zu Trinkwasserspendern
WeiterlesenMit Jänner 2019 will die neue Regierung die Familienbeihilfe für Kinder aus dem Ausland kürzen. „Einen Schritt zur Gerechtigkeit” nannte Kanzler Sebastian
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt für RumänInnen in Österreich ist seit 01. Jänner 2014 geöffnet. Trotzdem findet man am sogenannten Arbeiterstrich in der Grazer Friedhofsgasse/Ecke
Weiterlesen