Es ist neu. Es ist hell. Es ist bunt. Und vor allem ist es anders! Das Manko in der Annenstraße ist ein
WeiterlesenDurch nichts zeichnet sich das Annenviertel so sehr aus, wie durch seine Vielfalt. Unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Orte und unterschiedliche Bewohner. Menschen, die
WeiterlesenIm tag.werk an der Mariahilferstraße können Jugendliche Taschen und andere Accessoires designen, nähen und verkaufen. Das Ergebnis sind kreative Unikate und eine
WeiterlesenDie BewohnerInnen des Annenviertels sind vielfältig. Sie sind KünstlerInnen, AktivistInnen und manchmal auch Lokalberühmtheiten. Vor allem sind sie aber normale Leute wie
WeiterlesenSommer.1916. Der Name ist Programm: Familie Sommer gründete im Jahre 1916 eine Hemdenfirma. Heute leitet Monika Sommer die Manufaktur, die letzten Samstag
WeiterlesenDie Fraueneinrichtung DANAIDA am Marienplatz bietet Deutsch-, Bildungs- und Alphabetisierungskurse für Frauen. Besonderes Augenmerk legt die Institution auf den Erhalt der Multilingualität
WeiterlesenDas Büro der Nachbarschaften in der Kernstockgasse hat einen neuen Leiter. Nachdem Gunda Bachan ihre Tätigkeit als Vereinsobfrau zurückgelegt hatte, löste sich
WeiterlesenDer unauffällige Call Shop „Reynabe“ in der Idlhofgasse ist voll. Geschätzte 10 Männer befinden sich in dem kleinen Geschäft, unterhalten sich und
WeiterlesenVon 11.-13. April fand das bereits sechste Grazer BarCamp an der FH Joanneum statt. Die Devise lautete auch diese Jahr wieder: Wissen
WeiterlesenFür die einen ist sie die erste Anlaufstelle in Not, für die anderen die letzte Chance: Eine Institution der Caritas bietet Hilfe,
Weiterlesen