Elmar zeigt uns im dritten Teil der Serie den „Silly Walk“. Damit werden die üblichen Bewegungsmuster aufgelöst, der Körper lernt neu. Das
WeiterlesenVedat ist Ausländer, sagen die Österreicher. „Du Europäer“, hört er in der Türkei. Er selbst weiß nicht mehr, wo er hingehört. „Irgendwie
WeiterlesenWäre vor dem Geschäft nicht eine überdimensionale Eistüte aus Plastik aufgestellt, man würde nicht vermuten, dass hier Eis verkauft wird. Schon gar
WeiterlesenDiese Woche zeigt uns Elmar, wie man die Koordination der Gehirnhälften trainiert. Eine einfache Übung, die Yoga-Lehrerin Kathi vorzeigt, hilft seinen Körper
WeiterlesenDie Sonne brennt auf den Asphalt. Baustellen, wohin das Auge reicht. Die meisten Studenten liegen unter solchen Umständen im Freibad oder gehen
WeiterlesenNeben Arbeit, Schule oder Uni ist es gar nicht so leicht, sich seiner Fitness zu widmen. Für August hat die Annenpost eine
Weiterlesen„Fühlt sich wie fliegen an“ – wenn Tobias Kestel über sein neues Hobby spricht, spart er nicht mit großen Worten. Schon länger
WeiterlesenGeschicktem Marketing sei Dank. Lange Zeit hatte er den bitteren Beigeschmack eines altmodischen Kräuterlikörs – nur etwas für Altherren sozusagen. In den
WeiterlesenEin Gemeindebau in Floßlend am Rande des Kalvariengürtels. Hinter den gelben Mauern leben 420 Menschen. 12 verschiedene Sprachen werden gesprochen. Der älteste
WeiterlesenEs galt drei Jahre lang als Insidertipp für Fleischliebhaber. Nun sperrt das „Senf und Söhne“ in der Griesgasse zu. Das Lokal zählt
Weiterlesen