Die Diagonale zeigte auch dieses Jahr 163 Filmproduktionen, davon 91 als Österreich- oder Weltpremiere. Doch wer besucht die Diagonale und wie wird
Weiterlesen1026 Nächtigungen zählte die Winternotschlafstelle St. Lukas der Caritas im Jänner, dem kältesten Monat des Jahres. Im Vergleich zu den Vorjahren ist
WeiterlesenAm 1. März verwandelt das Zentralgartenbüro Graz den Lendhafen am Mariahilferplatz in eine Drehscheibe für Saatgut, Wissen und Nachhaltigkeit.
WeiterlesenVon einer lebendigen Flaniermeile zur Straße der Leerstände – so sehen viele die Entwicklung der Annenstraße in Graz. Aber was wünschen sich
WeiterlesenHeiße Mahlzeiten und eine warme Stube – das bietet das Marienstüberl seit bald 30 Jahren in 8020. Leiter Adam Lamprecht und ehrenamtliche
WeiterlesenDie Clubbetreiber:innen im Uni-Viertel klagen, dass die Partys jetzt in den Wohnzimmern stattfinden und reagieren mit verkürzten Öffnungszeiten. Wie geht´s den Clubs
WeiterlesenDer Verein FIVE STONES setzt sich für Integration und Dialog der afghanischen Community in Graz ein. Obmann Jakob Gholami erklärt uns, was
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es viele Kebap-Läden, in den meisten ist das Produktangebot sehr ähnlich. Warum das für das neue „Brothers Kebap“ am
WeiterlesenSeit erstem Jänner gilt in Österreich das neue Einwegpfand. Obwohl die ersten Pfandflaschen bereits im Umlauf sind, scheinen die wenigsten Kleinbetriebe im
WeiterlesenDie Schutzzone im Volksgarten wurde im Jänner auf Empfehlung der Polizei um sechs Monate verlängert. Welche zusätzlichen Maßnahmen die Stadt plant, um
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Der Friseursalon „Perle“ in der Annenstraße 16 ist einer der letzten klassischen Friseure zwischen vielen Barbershops. Inhaberin Hannaa Hassan spricht
WeiterlesenDer 8. Februar markiert den Geburtstag des beliebtesten Kartendienstes „Google Maps“. Mit Google Maps Street View lassen sich Orte auf der ganzen
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Seit 16 Jahren leitet Katharina Seppele das 4-Sterne-Hotel „Drei Raben“ in der Annenstraße 43. Was sie an ihrem Job mag
WeiterlesenIn seiner Heimat stellte er Rekorde auf – jetzt hat es ihn nach Graz-Eggenberg verschlagen: Mateo Renteria. Der 25-jährige US-Amerikaner will mit
WeiterlesenSoziale Herausforderungen, neue Projekte und die Balance zwischen Beruf und Muttersein prägen Angela Kochs Alltag. Im Gespräch mit der Annenpost berichtet sie
WeiterlesenVor einem halben Jahr stand das Explosiv, das Jugend- und Kulturzentrum am Bahnhofgürtel, kurz vor dem Aus. Der Geschäftsführer Philipp Weinberger versucht
Weiterlesen