Wer kennt es nicht? Man hört dieses bestimmte Musikstück oder diesen einen Song und erinnert sich sofort wieder an einen unvergesslichen Urlaub
Weiterlesen„Die Kleinen müssen unten bleiben! Aber für mich sind die Kleinen die größten Menschen, weil sie wissen, was los ist.“ Das ist
WeiterlesenDer letzte Sonntag stand ganz im Zeichen der Projektpräsentation des Kunstprojekts „Welcome“ von Markus Wilfing am Andrä Platz. Nachbarn aus der Kernstockgasse,
Weiterlesen„Die Musik-Katze läuft herum, schaut sich nach den Kindern um“- Jeden Donnerstag lassen Viki Kulterer und Tanja Tösch in der Charivari-Klangwerkstatt im Spektral die
WeiterlesenWir wohnen in beziehungsweise auf ihnen, treffen uns an und bei ihnen und hetzen oftmals einfach nur durch und über sie: Straßen
WeiterlesenEs ist ein Uhr mittags. Die Mitarbeiter von Heidenspass setzen sich an den großen Tisch, es gibt gefüllte Croissants und Kichererbsensalat. Ein
WeiterlesenAn der Wand hängt ein Franziskuskreuz, stumm starrt Jesus auf den Aufenthaltsraum der Polizeidienststelle Hauptbahnhof herab. Ein großer Kühlschrank brummt, auf dem
WeiterlesenRegen. Keine gute Voraussetzung für den Fotowalk – eine Veranstaltung der Annenpost, bei der Hobbyfotografen Schnappschüsse aus dem Viertel sammeln und Erfahrungen
WeiterlesenDer <rotor> lädt ab sofort zum Mittagstisch. Nachhaltig, regional, saisonal und vegetarisch kocht Ruth Bartussek und verrät, wie man Bärlauch von Maiglöckchen unterscheidet.
WeiterlesenWas ist ein Fotowalk? Bei einem Fotowalk treffen sich fotografieinteressierte Leute zu einem Spaziergang. Es geht um den Spaß und um das
Weiterlesen