„Stell dir vor, es ist kein Lendwirbel und alle gehen hin!“ – Unter diesem Motto findet Anfang Mai die jährliche Blockparty zwischen
Weiterlesen„Unser Plan vom Annenviertel“ gibt besondere Tipps für die Nachbarschaft – direkt von Bewohnern für Bewohner, aber auch für Gäste. Unzählige Gespräche
WeiterlesenDie Postgarage ist seit ihrer Eröffnung eine Institution für Nachtschwärmer, Freunde des Tanzes und guter Musik. Seit genau zehn Jahren darf sich
WeiterlesenDer finanzielle Aufwand war zu groß. Die deutsch-türkischsprachige Zeitung Yeni Hayat ging im Jänner das vorerst letzte Mal in Druck. Chefredakteur Ali
WeiterlesenLetzten Mittwoch wurde der Kunstverein <rotor> Schauplatz einer Buchpräsentation. Unter dem Namen „Short Stalks at Distant Shores. Imaging Post-Soviet Space“ stellte der
WeiterlesenDie Postgarage feiert ihren zehnten Geburtstag. Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2003 dient sie im Wochenrhythmus als Veranstaltungshalle für (Live-) Events aller Art –
WeiterlesenVon Gerald Rumpf und David Baumgartner Die eigene Stimme, ein Mikrofon und ein Blatt Papier. Viel mehr haben Protagonistinnen und Protagonisten des
WeiterlesenDie Nonnen des Annunziata-Konvents müssen ihr Kloster im Wienerwald aufgeben – die Erhaltung ist zu teuer. Vorhang auf für einen berührenden Dokumentarfilm
WeiterlesenJohannes Dusleag hat eine Leidenschaft: Afro Beats. Doch anstatt sich die Musik in seinen eigenen vier Wänden reinzuziehen oder in der Straßenbahn
WeiterlesenHeute jährt sich zum 75. Mal der „Anschluss“ – im Jahr 1938 wurde Österreich Teil des Nationalsozialistischen Deutschland. Auch in Graz und
Weiterlesen