Fröhlich aber leicht gestresst überreicht mir Jasmin Teichtmeister einen Klebezettel mit der Nummer „208“ – ich könne mich gerne umsehen, meint sie.
WeiterlesenTino Ziampras und seine Frau Evangelia Papanagiotou bringen das Mittelmeer in das Annenviertel. Mit der Eröffnung ihres griechischen Feinkostgeschäfts Bakaliko Mitte September
WeiterlesenUnter dem Motto „Andrä Globall“ feierte der Andrä Ball am 2. Februar das 20. Jubiläum. Die Annenpost war vor Ort, um mit
WeiterlesenChristian Dobnik, um die fünfzig, ist der Chef des Café Foyer. Sein Äußeres lässt unwillkürlich den Eindruck entstehen, er sei furchtbar müde
WeiterlesenZwei Grazer wollen den Partnersuchenden in der Stadt das Kennenlernen entscheidend erleichtern – Blitzdating ist das Zauberwort. In kurzer Zeit und ungezwungener
WeiterlesenWie fünf Grazerinnen das Zusammenleben der Kulturen in Graz verbessern wollen. Und warum sie damit demnächst auf den Griesplatz gehen. Wer heute
WeiterlesenGegen den Trend. Abwechslungsreich. Hauptsache anders. Mit „außergewöhnlichen Geschichten, einem originellen Konzept und freshem Design“ wollen drei Journalismus-Studenten der FH Joanneum den
WeiterlesenFahnen, Plakate und Protestrufe. Nach der Ermordungen von drei Kurdischen Aktivistinnen in Paris, starteten am 12.1 vier- bis fünfhundert Grazer Kurden einen
WeiterlesenWillkommen im Caritas Kindergarten in der Mariengasse. In der „Bärengruppe“, einer der fünf Kindergartengruppen, basteln orthodoxe, muslimische und buddhistische Kinder Papierschiffe. Pädagoginnen
WeiterlesenEine Couch im Vintage-Look, Spiegel und Tapeten an den Wänden, das kleine Fenster mit Ausblick auf die Mur und eine Bar mit
Weiterlesen