Eingeschlagene Fensterscheiben vor Regenbogenvitrinen – Wie die RosaLila PantherInnen noch immer regelmäßig mit Hass konfrontiert werden und wie sie dagegen ankämpfen. Mit ihrem
WeiterlesenDer Weg vom Grazer Hauptbahnhof in die Innenstadt stellt für Radfahrer:innen eine Gefahr dar, da die Annenstraße stadteinwärts trotz Straßenbahnen und Autoverkehr
WeiterlesenAm Samstag, dem 11. Juni, fand der dritte große Hinterhofflohmarkt in ganz Graz statt. Besucher:innen bekamen Einblicke in die Grazer Gärten und
WeiterlesenIm Café Foyer produziert Christian Dobnik seit zwei Jahren auch seinen eigenen Wermut. “Nice!”, urteilten internationale Tester. Von Mario Sasek und Samuel
Weiterlesen„Farmah‘s Indiensupermarkt“ verkauft seit 2005 Lebensmittel und Gewürze aus aller Welt in der Annenstraße. Seit fünf Jahren betreibt die Familie in der
WeiterlesenSeit 8. November gilt in ganz Österreich die 2G-Regel in der Gastronomie. Viele Wirt*innen und Kaffeehausbesitzer*innen äußern Ängste und Bedenken. Einige finden
WeiterlesenMit ungewöhnlichen Ideen und einem Literaturclub trotzt Wolfgang Kogl mit seinem Erotikshop Corona, Konkurrenz und Kundenabwanderung ins Internet. Ein Besuch zum 25.
WeiterlesenAm 12. Juni 2021 fand in den verschiedensten Ecken von Graz ein Flohmarkt statt. Ob Garten, Hinterhof oder aus dem Fenster hinaus:
WeiterlesenSeit Mitte Jänner ist die Annenpassage geschlossen, nur wenige Lokale im Erdgeschoss haben noch geöffnet. Welche Visionen gibt es in der Politik,
WeiterlesenZwischen Waschtrommeln und Fußgänger*innen: Illu Kollektiv Graz bringt mit ihren zu Bild gebrachten Gedanken zur Pandemie Farbe in das Annenviertel.
Weiterlesen