Gemeinsam mit dem Amt für Jugend und Familie Graz entwickelte das SOS-Kinderdorf 2019 das Fußball-Projekt HEIMSPIEL. Im Juni startete die zweite Saison
WeiterlesenMaria Reiner, vom Verein ANNENViERTEL, startete ein neues Projekt: Unsichtbares Handwerk im Annenviertel macht traditionelle Handwerksbetriebe wieder sichtbar.
WeiterlesenDas Annenviertler Unternehmen mapbagrag legt Wert auf eine umweltbewusste Produktion und Regionalität. Aber inwiefern spiegeln sich diese Faktoren in der Produktionskette und
WeiterlesenIm zweiten Teil unserer Videoserie „Das Annenviertel lebt“ erzählen EggenbergerInnen, wie sie das Viertel nach dem Lockdown erleben.
WeiterlesenYannick Steinkellner ist Künstler und lebt und arbeitet seit drei Jahren in Bochum, aufgewachsen ist er jedoch in Eggenberg. Er berichtet von
WeiterlesenIm ersten Teil unserer Videoreihe „Das Annenviertel lebt” berichten BewohnerInnen des Bezirks Gries von der momentanen Stimmung im Annenviertel.
WeiterlesenWir präsentieren: Die Printausgabe der Annenpost, die jährlich anlässlich des Lendwirbels erscheint, online hier für euch! Malt, kocht, tanzt und lest!
WeiterlesenNachdem das Grazer Kulturjahr 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen pausiert und bis Mitte 2021 verlängert wurde, geht es nun wieder weiter. Auch Projekte
WeiterlesenDie Gastronomie öffnet wieder. Wer Kaffee und Co. aber lieber mitnehmen will, kann den BackCup nützen. Über müllfreien Kaffeegenuss im Annenviertel.
WeiterlesenWegen der Corona-Maßnahmen gingen am 16. März 2020 alle Schulen in Österreich in den Notbetrieb über. Der Unterricht verlagerte sich ins Internet,
Weiterlesen