Das allgemeine Rauchverbot lässt die Wirte im Annenviertel nicht kalt. Manche wittern durch das Verbot sogar neue Chancen, andere fürchten um ihre
WeiterlesenUnterwegs mit dem Rad im Annenviertel stößt man noch auf einige Barrieren. RadfahrerInnen fordern dringende Verbesserung. Die angekündigte Radverkehrsoffensive für Graz weckt
WeiterlesenIm Jugendzentrum EggenLend in der Waagner-Biro-Straße können Jugendliche ihre Freunde treffen oder sich einfach nur zurückziehen. Im Moment sorgt der Bau der
WeiterlesenVon Wahrsagerinnen, Weltreisenden und Waschsalon-Clubbing – ein Blick in die Waschtrommeln der beiden einzigen Waschsalons in Graz.
WeiterlesenHandgeblasene Flaschen, Stahlhelme, Schlackenstücke: Während in Graz Reininghaus ein neuer Stadtteil in den Himmel wächst, holt ein Archäologe spannende Dinge aus der
WeiterlesenDie einen dürfen wählen, tun es aber nicht. Die anderen wollen wählen, dürfen aber nicht. Viele AnnenviertlerInnen haben mangels österreichischer Staatsbürgerschaft kein
WeiterlesenDie Grünen wurden bei den Wahlen am Sonntag stärkste Partei in den Bezirken Gries und Lend. Warum ausgerechnet im ehemaligen Arbeiterviertel mit
WeiterlesenDie Ausstellung “Alphabet des anarchistischen Amateurs” bietet neben künstlerischen Positionen auch Veranstaltungen wie Anarchistische Gymnastik für Frauen.
WeiterlesenDie Newcomer-Band Mango Malou hatte beim Graslerei Murrauschen einen ihrer ersten Auftritte. Wir waren beim Soundcheck auf der Grazer Murinsel dabei und
WeiterlesenSeit März veranstaltet Laura Schindler am Lendplatz Nr. 5 Life Drawing Sessions. Sie ist eine der wenigen KünstlerInnen, die nach ihrer Ausbildung
Weiterlesen