Aspekte der Entwicklungszusammenarbeit – Wie Menschen mit afrikanischen Wurzeln ihre Heimat unterstützen und warum in Afrika eine NGO für den Westen gegründet
WeiterlesenDas Speed-Dating ist eine recht junge Form der Partnersuche. 1998 vom orthodox-jüdischen Rabbi Yaacov Deyo in Los Angeles entwickelt, erfreut es sich
WeiterlesenIm Annenviertel finden sich Spuren von so gut wie allen großen Weltreligionen. Ein geführter Spaziergang an drei Orte des Glaubens. „Bei Führungen
WeiterlesenDie Grazer Politik denkt laut über Überwachungskameras im Volksgarten nach. Lässt sich dadurch der Drogenhandel im Park wirklich eindämmen? Und zu welchem
WeiterlesenUm die Integration und den Zusammenhalt innerhalb des Annenviertels zu fördern, entwarf Maria Reiner die Idee, Bewohnern den Ehrentitel „Annenviertler/in“ in Form
WeiterlesenDer gesamte Griesplatz ist voll gestellt mit Kebap-Ständen. Der ganze Griesplatz? Nein! Ein von einem unbeugsamen Künstler und Koch errichtetes vegetarisches Restaurant wird
WeiterlesenÜber Jahre hinweg führten Altnazis eine rechtsextreme Organisation im Annenviertel: Das „Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes“ mit Vereinssitz in der Strauchergasse. Deren Chefideologin
WeiterlesenDie Ergebnisse der diesjährigen Nationalratswahl sind für viele Menschen im Annenviertel überraschend. In den Bezirken Lend und Gries, die gemeinsam das Annenviertel
WeiterlesenAndräplatz, gestern kurz vor 18 Uhr: Ein älterer Mann hockt neben der Säule eines Heiligen, drei Buben spielen Fußball, und im Hintergrund sitzen mehrere
WeiterlesenIn unserer Reihe „Grätzlkunde“ veröffentlichen wir Hintergründe zu Orten im Annenviertel, die uns oftmals entgehen. Dieses Mal haben wir unter anderem für
Weiterlesen