Regen. Keine gute Voraussetzung für den Fotowalk – eine Veranstaltung der Annenpost, bei der Hobbyfotografen Schnappschüsse aus dem Viertel sammeln und Erfahrungen
WeiterlesenDer <rotor> lädt ab sofort zum Mittagstisch. Nachhaltig, regional, saisonal und vegetarisch kocht Ruth Bartussek und verrät, wie man Bärlauch von Maiglöckchen unterscheidet.
WeiterlesenDas Narrenschiff sticht wieder in See, die rollende Tocoshow kommt wieder in unsere Stadt! Sonntagabend vor dem Orpheum. Eine Menschenmenge aus Hipsters
Weiterlesen„Stell dir vor, es ist kein Lendwirbel und alle gehen hin!“ – Unter diesem Motto findet Anfang Mai die jährliche Blockparty zwischen
WeiterlesenEs ist ein großes Kuriosum der katholischen Kirche in Österreich. Die eigentlich völlig banale Fleischweihe, die in weiten Teilen der Welt unbekannt
WeiterlesenDie Postgarage ist seit ihrer Eröffnung eine Institution für Nachtschwärmer, Freunde des Tanzes und guter Musik. Seit genau zehn Jahren darf sich
WeiterlesenDer finanzielle Aufwand war zu groß. Die deutsch-türkischsprachige Zeitung Yeni Hayat ging im Jänner das vorerst letzte Mal in Druck. Chefredakteur Ali
WeiterlesenLetzten Mittwoch wurde der Kunstverein <rotor> Schauplatz einer Buchpräsentation. Unter dem Namen „Short Stalks at Distant Shores. Imaging Post-Soviet Space“ stellte der
WeiterlesenDie Verhüllung von Altarbild und Statuen hat in der Fastenzeit Tradition. In der Andrä Kirche wird besonders künstlerisch verhüllt. Mithilfe von Weidezaun
WeiterlesenDie Postgarage feiert ihren zehnten Geburtstag. Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2003 dient sie im Wochenrhythmus als Veranstaltungshalle für (Live-) Events aller Art –
Weiterlesen