Diebstähle, Überfälle, schwere Körperverletzungen: allesamt Ereignisse, die sich vergangenen Sommer im Metahofpark abspielten. Der Metahofpark sei zum „Brennpunkt“ geworden, berichtete daraufhin die
WeiterlesenBereits 350 Unterstützer hat die Petition, die Wolfgang Khil, Kopf „DruckZeugs – der Druckwerkstätte im Annenviertel“, zum Erhalt der Druckerei Bauer am
WeiterlesenHermann Glettler, Pfarrer der St. Andräkirche, führte als Nikolaus von Myra verkleidet durch das Annenviertel und veranschaulichte, wie multikulturell und -religiös dieser
WeiterlesenGünther Kolman ist in Gries aufgewachsen. Heute betreibt er sein Tonstudio „nasaomusic“ in einem Obsthof in der Rösselmühlgasse. Diesen Standort wählte er
WeiterlesenGerhard Schefzik steht in seiner Hütte und dreht Zeitungspapier zu Stanitzel. Dafür hat er eine eigene Technik entwickelt, durch die er in
Weiterlesen„Nachhaltigkeit und Individualität“ sind die Grundprinzipien von Sigi Benzinger und Marco Toth, den Geschäftsführern des zerum shops, der unlängst um- und ausgebaut
WeiterlesenFür Hobbysportler und all jene, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, ist der Winter eine willkommene Ausrede um auf öffentliche Verkehrsmittel
WeiterlesenEine Stunde unter Nachtschwärmern: Was die Menschen in einer Freitag-Nacht im Annenviertel treiben, woher sie kommen, wohin sie gehen, welche Tipps sie
WeiterlesenWütende Fahrgäste, von Baggern aufgerissene Fußwege und nervöse Security. Am Freitag herrschte gegen zwei Uhr Mittag eine Stunde lang Stillstand vor der
WeiterlesenLetzten Dienstag war es wieder soweit. Der vorletzte der vier Spaziergänge durch das Annenviertel fand statt. Anton Lederer, Mitgründer des Kunstvereins <rotor> Graz,
Weiterlesen