Was Kurz und Kogler, ein Horoskop-Automat und abstrakte Kunst gemeinsam haben? Acht Tage lang haben sich die gebürtigen Grazer Felix Schwentner und
WeiterlesenDie Ausstellung “Alphabet des anarchistischen Amateurs” bietet neben künstlerischen Positionen auch Veranstaltungen wie Anarchistische Gymnastik für Frauen.
WeiterlesenDer Grazer Künstler Julia G. übt mit kontroversen Ideen Kritik am klassischen Rollenbild. Sein neuestes Projekt: Ein Kalender, der männliche und weibliche
WeiterlesenDerzeit gastiert unter dem Titel “Guerilla der Aufklärung” im <rotor> eine Ausstellung von österreichischen und internationalen Künstlern. Diese behandeln Themen wie den
WeiterlesenStudio Asynchrome und Markus Jeschaunig verbinden in ihren für das Reininghaus-Areal entwickelten Arbeiten gewachsenes Wissen mit konkreten Utopien. Bei einem “Wunsch-Walk” staunten
WeiterlesenDie Initiative Kunstverleih will mehr junge Kunst unter die Menschen bringen. Zuletzt hat sie das mit einer Ausstellung samt Speed-Dating im Kunsthaus
WeiterlesenNoch bis Ende Dezember hat in der Volksgartenstraße das Pop-up Science Center der Arge KIWI geöffnet. Es will Kindern einen Ort zum
WeiterlesenDer Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort nun „Massagekreuze“ und
WeiterlesenVon 5. bis 7. Mai 2017 fanden in Graz die alljährlichen Galerientage statt. Projektleiterin Tanja Gassler spricht über die Herausforderungen der Kunstvermittlung,
WeiterlesenDie Fotografin und Kuratorin Maryam Mohammadi über ihren Lebensweg, ihre Kunst und ihre Ausstellung „We together.“
Weiterlesen