Ab Mitte Oktober gibt es wieder regionale Produkte von Bäuerinnen und Bauern in der „Smart City“ zu kaufen. Was der neue Geschäftsführer
WeiterlesenDie Sportart Darts erlebt zurzeit einen noch nie dagewesenen Hype. Was den Sport ausmacht und ob der WM-Boom auch in Graz zu
WeiterlesenWie trotzen wir der Winterkälte in Graz am besten? Indem wir gemeinsam in Bewegung bleiben. Von Tischtennis über Laufen bis hin zum
WeiterlesenKost-nix-Laden, Nachbarschaftscafé und – neu – eine „Bibliothek der Dinge“: All das findet sich im „Schwarzen Radieschen“ in der Steinfeldgasse, wo seit
WeiterlesenDas im Rahmen des <rotor> stattfindende Kunst- und Kulturprojekt Die Schule des Wir ermöglicht neue Perspektiven auf die Konvivialität im Annenviertel und
WeiterlesenEin Jahr Pandemie in der Pflegeresidenz adcura in Lend. Wenn Hoffnungen und Perspektiven auf Frust und Umdenken treffen.
WeiterlesenDie Nachfrage nach Grazer Schrebergärten ist um ein Vielfaches größer als das Angebot. Das ist auch im Eggenberger Heimgartenverein Hanuschplatz zu beobachten.
WeiterlesenAnfang Dezember wurde am Theater im Lend die erste persisch-sprachige Bibliothek der Steiermark, die Katib-Bibliothek, eröffnet.
WeiterlesenNach nur einem Jahr steht die “Lendhausfamilie” ohne Zuhause da. Mit Jahresende müssen fünf Initiativen, darunter der Verein Lendwirbel, das Haus in
Weiterlesen