Glitzer, schimmernde Outfits und Gäste, die zu jedem Song mitsingen – die Taylor-Swift-Themenparty „ParTay“ soll das Grazer PPC am 15. März wieder
WeiterlesenVon einer lebendigen Flaniermeile zur Straße der Leerstände – so sehen viele die Entwicklung der Annenstraße in Graz. Aber was wünschen sich
WeiterlesenIm Annenviertel gibt es viele Kebap-Läden, in den meisten ist das Produktangebot sehr ähnlich. Warum das für das neue „Brothers Kebap“ am
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Seit vierzehn Jahren betreibt Kerstin Eberhard die Galerie “Blaues Atelier” in der Annenstraße. Über ihre Erfahrungen als Galeristin und freischaffende
WeiterlesenVor einem halben Jahr stand das Explosiv, das Jugend- und Kulturzentrum am Bahnhofgürtel, kurz vor dem Aus. Der Geschäftsführer Philipp Weinberger versucht
WeiterlesenDie blau-schwarze Landesregierung bekennt sich zum Erhalt von Sonderschulen, obwohl das im Widerspruch mit der UN-Behindertenrechtskonvention steht. Warum dadurch der Inklusionsgedanke der
WeiterlesenSchwerpunkt ANNsichtssache. Firat Akinci ist Herrenfriseur im MGE’s Barbershop in der Annenstraße 10. Er ist in der Gegend aufgewachsen und verbringt seit
WeiterlesenIm Februar beginnen die Umbauarbeiten, durch die zwei Arztpraxen in der Alten Poststraße 139 in das fünfte Grazer Gesundheitszentrum verwandelt werden. Es
WeiterlesenSeit Ende des Vorjahres hat die Bahnhofsmission ihre Türen wieder geöffnet. Das Tageszentrum der Caritas bietet Bedürftigen am Bahnhof Hilfe und einen
WeiterlesenDas legislative Theaterprojekt – MEHR.WERT, beleuchtet die prekären Arbeits- und Lebensbedingungen von Kunst- und Kulturschaffenden. Theatermacher Michael Wrentschur erklärt, welche Auswirkungen der
Weiterlesen