Nachdem das Grazer Kulturjahr 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen pausiert und bis Mitte 2021 verlängert wurde, geht es nun wieder weiter. Auch Projekte
WeiterlesenDie Gastronomie öffnet wieder. Wer Kaffee und Co. aber lieber mitnehmen will, kann den BackCup nützen. Über müllfreien Kaffeegenuss im Annenviertel.
WeiterlesenFür unsere Videoreihe „8 Fragen an…“ haben wir Schauspieler und Poetry-Slammer Christoph Steiner gefragt und er hat „Ja“ gesagt. Unter anderem erzählt
WeiterlesenIn unserer neuen Videoreihe „8 Fragen an…“ stellen wir KünstlerInnen aus den verschiedensten Sparten Fragen über ihr Schaffen, ihre Motivation und ihren
WeiterlesenMomentan steht die kulturelle Welt Kopf, oder besser gesagt spielt sie sich im Internet ab. Der Lendwirbel lässt sich auch von der
WeiterlesenWer kennt sie nicht, die leckeren Wagner Brezen, die überall in der Stadt verkauft werden? Sie werden bereits seit der Zwischenkriegszeit im
WeiterlesenAlois Kölbl übernahm 2017 die Pfarre St. Andrä von Kunstpfarrer Hermann Glettler. Zunächst schien unklar, wie es mit der Kunst in der
WeiterlesenSeit 15 Jahren unterstützt der Sozialverein ISOP Menschen, die jeden Tag mit AsylwerberInnen und MigrantInnen zu tun haben. Diese lernen, wie sie
WeiterlesenDie Salsa-Szene in Graz ist immer in Bewegung: Ständig gibt es neue Stile, Anbieter und Veranstaltungen. Die Begeisterung ist groß, doch es
WeiterlesenSoeben sind zwei Europameisterschaften in Graz zu Ende gegangen – und schon steht das nächste Großereignis vor der Tür. Wie ausgebucht ist
Weiterlesen