Am Wochenende öffneten sich die Tore der Justizanstalt Graz-Karlau und boten einen Blick hinter den Stacheldrahtzaun. 4.800 Personen nutzten diese Möglichkeit, um
WeiterlesenAnlässlich des 100jährigen Jubiläums der Republik Österreich eröffnete das Büro für Pessi_mismus am 20. April eine neue Ausstellung in der Waagner-Biro-Straße. Es
WeiterlesenHochdeutsch zu lernen ist nicht gerade einfach, noch schwerer ist es aber, die im Alltag gesprochene Sprache zu verstehen. Um die Tücken
WeiterlesenDirigent Karl Böhm, LH Josef Krainer sen., Schriftsteller Franz Innerhofer. Sie alle liegen am Steinfeldfriedhof begraben. Gut möglich, dass Robert Duh in
WeiterlesenEs ist der vielleicht kleinste Stammtisch in Graz. Aber seit nunmehr fünf Jahren verabreden sich Grazer Comic-Fans einmal im Monat, um über
WeiterlesenIn den vergangenen Monaten sorgte die türkis-blaue Regierung mit ihrem Überwachungspaket 2.0 österreichweit für Aufregung und massive Kritik. Auch in Graz wurden
WeiterlesenKriminelle Ausländer, der Volksgarten als Drogenumschlagplatz, Randale und Gewalt – so lauten viele Vorurteile gegenüber dem vierten Grazer Stadtbezirk. Auch die Medien
Weiterlesen24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche – die Notfallaufnahme des Landeskrankenhauses Graz West bietet rund um die Uhr medizinische Hilfe
WeiterlesenFlasche austrinken, anfüllen, wiederverwenden – das ist die Idee hinter Refill Graz. Bereits 27 Grazer Lokale und Unternehmen werden dabei zu Trinkwasserspendern
WeiterlesenIn wenigen Wochen werden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die prüft, ob autofreie Tage oder eine City-Maut die Grazer Feinstaub-Misere beenden könnten.
Weiterlesen