Mobile Pflege- und Betreuungsdienste ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein Leben in den eigenen vier Wänden. Elfriede Keplinger gewährt Einblicke in ihren Beruf.
WeiterlesenDer Kunstverein „Roter Keil“ erklärte die Hallen des alten „BAN Re-Use & Upcycling Shop“ in der Ungergasse zum Kreativraum für alle. KünstlerInnen stellen dort nun „Massagekreuze“ und
WeiterlesenSurfer und Barber auf einer Wellenlänge. Im Rahmen des Designmonats 2017 stellte „Hermanns Shaping Company“ Surfbretter aus Paulownia-Holz im „Duke John’s Barber Shop“ in
WeiterlesenHellmut Samonigg ist Rektor der Medizinischen Universität Graz und Expertenbeirat der Anti-Raucher-Kampagne „DON’T SMOKE“.
WeiterlesenGroße Themen, kleiner Maßstab. Beim Workshop „Micro Mundos“ im open.lab Reininghaus kreierten die TeilnehmerInnen Klima und Wetter im Miniaturformat, um Verständnis für weltweite
WeiterlesenSturm Graz und der GAK sind die Aushängeschilder unter den Grazer Fußballclubs. In der Saison 2017/2018 könnte sich der Eggenberger Sportklub als
WeiterlesenGertrude Schloffer, die frisch gewählte KPÖ-Bezirksvorsteherin von Gries, hat sich mit der Annenpost zu einem Gespräch über Integrationsprobleme, Schwarz-Blau in Graz und kommunistische
WeiterlesenDer Lendwirbel ist vorbei. Von 2. bis 7. Mai hat er für Leben im Annenviertel gesorgt und mit Konzerten, Workshops und Gemeinschaftsaktionen
WeiterlesenVon 5. bis 7. Mai 2017 fanden in Graz die alljährlichen Galerientage statt. Projektleiterin Tanja Gassler spricht über die Herausforderungen der Kunstvermittlung,
WeiterlesenWenn man den Mordsg’schichten glauben kann, ist Graz die Hauptstadt grausamer Verbrechen. Der Stadtspaziergang im Rahmen der Criminale führte an Tatorte zwischen
Weiterlesen