Betteln, egal in welcher Form, ist in Graz seit Mai 2011 verboten. Aber die Bettler sind deshalb nicht von den Straßen verschwunden,
WeiterlesenDer Grazer Stadtflaneur Günter Eichberger erklärt, wie er die Annenstraße mit einen Zauberstab verändern würde, was einen richtigen „Flaneur“ ausmacht und warum
WeiterlesenEin Streifzug durch die Eisdielen des Grazer Annenviertels bringt einen nicht ins Schwitzen – stattdessen gibt’s eiskaltes Vergnügen. Dem Test von annenpost.at
WeiterlesenAuch am letzten Tag des Lendwirbels war annenpost.at wieder live dabei. Allerdings brauchte der Lend eine Weile, um am Nachmittag dann doch noch
WeiterlesenDie Grazer Gangsta-Rapper Yasser und Ozman haben mit ihren Songs „Keep it Gangsta“ und „An alle Brüder“ auf Youtube insgesamt fast 100.000
WeiterlesenEr ist den Grazern vielleicht das bekannteste Gesicht dieser Staffel, steht er während der Saison doch mindestens einmal die Woche vor
WeiterlesenDas Theaterfestival für junges Publikum startet zum vierten Mal in Graz. Vom 9. bis zum 15. Februar herrscht der „spleen“ in Graz
WeiterlesenJeder kennt den Party-Kracher „Live is Life“. Doch nur wenige kennen denjenigen, der für die Zeilen des internationalen Erfolgs-Songs verantwortlich ist: Ewald
WeiterlesenAm Griesplatz findet man vieles: Busse, Dönerläden, Autos, türkische Lebensmittelgeschäfte und Würtselstände. Geht es nach Johann Haidinger, dem Bezirksvorsteher von Gries, gibt
WeiterlesenEr ist 18 Jahre alt, geht noch zur Schule und pflegt sein Gesicht mit Anti-Aging-Creme. Die Besonderheit an seinem Leben ist
Weiterlesen