Bunt, laut, ausgefallen – Das Afrika Festival ist eines der multikulturellen Feste in Graz und gibt Einblick in eine andere Kultur. Im
WeiterlesenHeute feiern katholische Christen am Pfingstfest die Entsendung des Heiligen Geistes. Auf keinen Fall fehlen darf dabei die musikalische Untermalung durch die
WeiterlesenHochdeutsch zu lernen ist nicht gerade einfach, noch schwerer ist es aber, die im Alltag gesprochene Sprache zu verstehen. Um die Tücken
WeiterlesenKunsthandwerk und Clubatmosphäre – geht das zusammen? Die Leute von der “Kreativabteilung” finden schon. Und machen Grazer Dancefloors seit vergangenem Herbst ein
WeiterlesenIn wenigen Wochen werden die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die prüft, ob autofreie Tage oder eine City-Maut die Grazer Feinstaub-Misere beenden könnten.
WeiterlesenJugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan bangen in Österreich um ihre Zukunft. Amir* ist einer von ihnen. Ein Gespräch über neue Freiheiten, alltägliche Kränkungen
WeiterlesenEine neue Bahnunterführung soll die Josef-Huber-Gasse bis zur Alten Poststraße verlängern. Das Projekt ist heiß umstritten, AnrainerInnen sehen eine Gefahr für ihre
WeiterlesenKaum ein Beruf wird so stigmatisiert wie die Prostitution. Doch wie sieht das Leben dieser Frauen im Alltag aus? Wir haben uns
WeiterlesenDer Griesplatz gilt als eines der kreativen und kulturellen Epizentren von Graz, jedoch sind Ängste und Vorurteile, die mit dem Platz einhergehen,
WeiterlesenFranz P. ist Sammler und Händler von Antiquitäten. Im ersten Teil der neuen Annenpost-Serie „Viertel-Stunde“ spricht er über Geschichten, Kundenwünsche und seinen
Weiterlesen