Netzwerkraum, Co-Working Space, Kreativwerkstatt, Pop-Up-Store, Grauzone, Wohnzimmer. All das ist Kathrin Jummers „Himmelgrau“.
WeiterlesenMit KinoCuntra startet der Kulturverein am Griesplatz den ambitionierten Versuch, die Grazer Filmkultur zu beleben. Ein historischer Ort: Hier entstand einst das
WeiterlesenAls Reaktion auf die Inhaftierung elf kurdischer HDP-Abgeordneter in der Türkei vergangenen Freitag rief die HDP Graz am Wochenende zur Solidaritätsdemonstration auf
WeiterlesenOmas Teekanne, die erste Vintage Teebar in Graz, bietet weit mehr als nur Tee. Im Kreativcafé trifft Kulinarik auf Designerprodukte – mit
WeiterlesenDas Viertel rund um die Annenstraße ist auch heuer wieder zur neuen Heimat vieler junger Studierender geworden. Was das Leben für sie
WeiterlesenSeit acht Jahren wohnt der Künstler Christian Rieger nun schon in der Griesgasse. Sein Künstlername ILA steht für sein Mantra „I love all“.
WeiterlesenHongkong, Australien, Bali, Südafrika und jetzt die Reichengasse im Gries. Die Micro Galleries laden bis 8. August lokale und internationale KünstlerInnen ein,
WeiterlesenDas Annenviertel wächst und gedeiht so schön wie das Bio-Gemüse der heimischen BäuerInnen. Im neuen Lokal namens bios in der Dreihackengasse 1
WeiterlesenDer Tod ist eine unbequeme Wahrheit, die früher oder später jede und jeden treffen wird. Im Jahr 2015 starben in Graz 2.383
WeiterlesenVon der Tafel der Nationen am Griesplatz spaziert man zur Lesebühne am Entenplatz, trinkt ein selbstgebrautes Bier in der Griesgasse und schlendert
Weiterlesen