Gries und Lend – die Einwanderungsviertel schlechthin. Wer da eine Liegenschaft verwaltet, muss damit rechnen, dass ein Großteil der Mieter einen Migrationshintergrund
WeiterlesenKann ich einfach so an einer echten Weltkarte arbeiten? Ja, und es ist sogar ganz einfach – ein Selbstversuch bei einer Mapping-Party
WeiterlesenVor zwei Jahren eröffnete Gangolf Haydu das allererste Bogensportzentrum in Graz. Dort bereitet sich der bald zwanzigjährige Dominik Irrasch gerade auf die
WeiterlesenVor einem Jahr ist Beate Wagner, die ehemalige Chefin der Frühbar, verstorben. Seit Februar befindet sich das Lokal nun in neuen Händen,
WeiterlesenIm Lerncafé der Caritas in der Dreihackengasse machen sogar Hausübungen Spaß. Wer kann das schon von seiner Schulzeit behaupten? Drei Hauptamtliche und zahlreiche
WeiterlesenDie Steirische Landtagswahl brachte die FPÖ als klaren Wahlsieger hervor. Beim Blick auf die Ergebnisse von den Bezirken Lend und Gries fällt auf,
WeiterlesenVerdrängung hautnah – am diesjährigen achten Lendwirbel wollten die Veranstalter auf das Thema der Gentrifizierung besonders aufmerksam machen. Sie sind nämlich selbst
Weiterlesen„Ich bin hier, weil ich mehr Freiraum in der Stadt möchte“, ruft ein Mädchen über den drummenden Bass hinweg. Sie wiegt ihren
Weiterlesen„Griesgesichter“ heißt eine Fotoausstellung von Ermin Celikovic und Tatjana Petrovic. Sie haben Menschen rund um den Griesplatz portraitiert. Petrovic: „Wir wollen die
WeiterlesenDer Kunstfreiraum Papierfabrik wurde 2011 gegründet. Aufgrund des verschärften Veranstaltungsgesetzes musste er im letzten Jahr schließen. Nun dient die Papierfabrik als Vereinslokal
Weiterlesen