Das Gewaltschutzzentrum Steiermark bietet rechtliche und psychosoziale Betreuung für Opfer von Gewalt an. Pro Jahr unterstützt man etwa 3000 Personen. Nimmt die
WeiterlesenCovid-19 hält die Welt in Atem. Auch für das Annenviertel bedeutet der derzeitige Zustand eine noch nie dagewesene Herausforderung. Doch wie geht
WeiterlesenHohe Arbeitslosigkeit, massive Umsatzeinbußen, vorläufige Betriebsschließungen: Die Gastronomie kämpft enorm mit der Corona-Krise – so auch im Annenviertel.
WeiterlesenZum 100. Geburtstag des italienischen Regie-Genies widmet ihm das Ciné Privé im Kunstgarten ein ganzes Jahr. Dort können Besucher noch weitere Schätze
WeiterlesenSeit 15 Jahren unterstützt der Sozialverein ISOP Menschen, die jeden Tag mit AsylwerberInnen und MigrantInnen zu tun haben. Diese lernen, wie sie
WeiterlesenDas Projekt KAMBUKE der Caritas richtet sich an Roma in der Steiermark, vornehmlich in Graz. Neben Angeboten zur Qualifizierung will man das
WeiterlesenGriesplatz, Mariahilferplatz, Feuerbachgasse, Postgarage: Überall im Annenviertel hinterlässt Mario Paukovic seine Spuren. Von Acrylmalereien über Zeichnungen bis hin zu Graffitis – sein
WeiterlesenItalienisch? Asiatisch? Oder doch gemütlich in den Tag frühstücken? Das vegane Angebot im Annenviertel ist so vielfältig wie der Stadtteil selbst. Eine
WeiterlesenWas Kurz und Kogler, ein Horoskop-Automat und abstrakte Kunst gemeinsam haben? Acht Tage lang haben sich die gebürtigen Grazer Felix Schwentner und
WeiterlesenDank dem neuen Gesundheitszentrum im Grazer Bezirk Gries könnten die AnnenviertlerInnen länger gesund leben, sagt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer. Und nicht nur sie.
Weiterlesen