Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird weltweit auf Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen hingewiesen. Das Gewaltschutzzentrum im Annenviertel-Bezirk Gries hilft
WeiterlesenWenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Grünschnitt geht, ist der Sturzplatz oft die erste Anlaufstelle für die Grazerinnen und
WeiterlesenDie einen dürfen wählen, tun es aber nicht. Die anderen wollen wählen, dürfen aber nicht. Viele AnnenviertlerInnen haben mangels österreichischer Staatsbürgerschaft kein
WeiterlesenLust auf Tee und Baklava? Dann ist das ANTEPIA BAKLAVA am Griesplatz sicher einen Abstecher wert. Sumeja Mahmić ist das freundliche Gesicht,
WeiterlesenAm 15. Juni ging die von der KPÖ organisierte, traditionelle Yugo Fešta über die Bühne. Im Vorfeld hatte die Bewerbung des Festes
WeiterlesenDie Europawahl ist geschlagen. Auf Bundesebene fuhr die ÖVP vergangenen Sonntag einen fulminanten Wahlsieg ein. Doch wie wählten die AnnenviertlerInnen? Ein genauer
WeiterlesenMit 16 rutschte Marko T. in die Kriminalität ab, verkaufte mehrere Jahre lang Marihuana. Heute ist er 24 und hat einen Job.
WeiterlesenMischa Mendlik hat sich mit der Bar „Die Beate” in der Griesgasse einen Traum erfüllt. Was ihn mit der originalen Frühbar verbindet
WeiterlesenGleise für die neue Straßenbahn, Parks und Hochhäuser – im zukünftigen Stadtteil Graz-Reininghaus kann man derzeit die Entstehung einer Stadt hautnah miterleben.
WeiterlesenAm Areal der Reininghausgründe entsteht eine neue Kletterhalle – eine Investition in einen aufstrebenden Sport. Klettern kann man im Annenviertel aber auch
Weiterlesen