Die Corona-Pandemie hat Spuren hinterlassen. Laut der WHO leiden Jugendliche heute vermehrt unter Depressionen und Sozialphobien. Die Kreativwerkstatt in der Arche Noah-Gasse
WeiterlesenNach dem Brand der Rösselmühle wird diese im Zuge des steirischen herbst’23 für vielseitige Kunstausstellungen genutzt. Igor Petkovic gibt in der Ruine
WeiterlesenWie eine Gruppe rund um Regisseurin Anja M. Wohlfahrt aus Altkleidern Kostüme fürs Theater zaubert. Und welchen Beitrag Kunst und Kultur für
WeiterlesenAb dem 30. April verwandelt der Lendwirbel das rechte Murufer wieder für eine Woche in eine Kreativzone. Dieses Jahr findet der Wirbel
WeiterlesenDer Journalist und Künstler Martin Behr unternimmt seit 2003 fotografische Streifzüge durch die Triestersiedlung, in der er aufgewachsen ist. Zusammen mit Martin
WeiterlesenMitte Februar startete Markus Boxler mit seiner Ausstellung „fantastische fenster.“ Was hinter den Inszenierungen in drei Grazer Schaufenstern steckt und warum es
WeiterlesenVor Kurzem hat der Kunstverein Roter Keil in einer ehemaligen Fabrik in der Vinzenzgasse in Eggenberg eine neue Werkstatt bezogen. 2023 will
WeiterlesenWieso die Allgemeine Deklaration der Menschenrechte gerade jetzt besonders wichtig ist und was eine Ausstellung im öffentlichen Raum dazu beitragen kann.
WeiterlesenMichael Merkusch will mit seinem Verein ARTist’s spartenübergreifende Kulturprojekte fördern und den interkulturellen Austausch mit Neu-Grazer:innen pflegen. Derzeit macht er mit der
WeiterlesenIm November hat in der Feuerbachgasse KIWIS Miet-Bar eröffnet, die mit frischen Ideen, kaltem Bier und gerettetem Mobiliar den Gries stärken will.
Weiterlesen