Die Fotografin und Kuratorin Maryam Mohammadi über ihren Lebensweg, ihre Kunst und ihre Ausstellung „We together.“
WeiterlesenMit KinoCuntra startet der Kulturverein am Griesplatz den ambitionierten Versuch, die Grazer Filmkultur zu beleben. Ein historischer Ort: Hier entstand einst das
WeiterlesenNur selten nehmen sich Studierende die Zeit, ins Kunsthaus zu gehen. Der Studierendentag sollte den jungen GrazerInnen die blaue Blase am Murufer
WeiterlesenNach einer letzten Party dieses Wochenende wird die Papierfabrik für Festln stillgelegt. Die Annenpost hat mit Veranstalter Ferdinand Oberbauer darüber gesprochen, weshalb die
WeiterlesenVon der Tafel der Nationen am Griesplatz spaziert man zur Lesebühne am Entenplatz, trinkt ein selbstgebrautes Bier in der Griesgasse und schlendert
WeiterlesenWas der Lendwirbel von Beginn an war, ist dieses Jahr offiziell Thema. Denn heuer wirbeln wir zum Motto „EIN SPIELFELD“. Ein Kunstprojekt
WeiterlesenWenn Martin Grabner stundenlang Scheiben putzt, damit er am Abend in seiner „Pop Up Gallery“ ausstellen kann, erahnt man die Leidenschaft hinter dem
WeiterlesenDie freischaffende Künstlerin Kerstin Eberhard alias Florinda Ke Sophie leitet die Galerie „Blaues Atelier“ in der Annenstraße. Die Galeristin initiierte im letzten
WeiterlesenDieses Wochenende finden in Graz zum 15. Mal die Galerientage statt. Gestern, beim Auftakt im Atelier Contemporary, wurde eine Ausstellung von Peter
WeiterlesenDer Kunstfreiraum Papierfabrik wurde 2011 gegründet. Aufgrund des verschärften Veranstaltungsgesetzes musste er im letzten Jahr schließen. Nun dient die Papierfabrik als Vereinslokal
Weiterlesen