Muhammed Dumanli moderiert am 28. November den Slam8020 im Orpheum. Warum wir alle Teil eines Mosaiks sind und wieso es in seinen
WeiterlesenVom Traum eines Meistertitels zum Mitveranstalter der österreichischen Meisterschaft: Yannick Steinkellner, Poetry-Slammer aus 8020, bringt mit dem ÖSLAM24 die 50 besten Poet:innen
WeiterlesenAm 15. Mai 2024 fand erstmals der „Slam 8020“ im Grazer Orpheum statt. Das Event ist speziell für Slammer mit Migrationshintergrund gedacht.
WeiterlesenPoetry-Slam entwickelte sich von einem kleinen Nischen-Format zu einer hippen Studentenveranstaltung. Mittlerweile ist diese Art der Kunst fest etabliert in der Kunst-
WeiterlesenDiana Köhles erfolgreiches Slam-Format feierte Ende November sein Grazer Debüt im Theater am Lend. Vor Publikum lesen vier Freiwillige aus ihren alten
WeiterlesenDrei Grazer Autor*innen haben im Zuge des Projektes wORTwechsel: wasch.gang Orte und Personen in und aus Gries besucht. Inspiriert von diesen Begegnungen
WeiterlesenFür unsere Videoreihe „8 Fragen an…“ haben wir Schauspieler und Poetry-Slammer Christoph Steiner gefragt und er hat „Ja“ gesagt. Unter anderem erzählt
WeiterlesenSenad “Dandy” Delic sammelte als Poetry-Slammer erste Bühnenerfahrungen und begründete das Poetry-Slam Theater “Krankgeschrieben” mit. Nun präsentiert er sein erstes Solo-Programm.
WeiterlesenOmar Khir Alanam ist einer der besten Poetry-Slammer Österreichs. Deutsch hat er sich nach seiner Flucht aus Syrien mittels YouTube-Videos beigebracht.
WeiterlesenSie ist Hebamme und schreibt Texte über das, was sie täglich vor der Nase hat. Damit hat Agnes Maier es ganz an
Weiterlesen