Das Theater dramagraz ist nach dem Tod des Regisseurs Ernst M. Binder in einen Dornröschenschlaf gefallen. Aus diesem wird es in neuer Gestalt erwachen.
WeiterlesenMONTAG. Die improvisierte Show ist kultureller Fixpunkt des Annenviertels. Seit 20 Jahren begeistert das Theater im Bahnhof mit facettenreichen Geschichten, die teils
WeiterlesenGries und Lend – die Einwanderungsviertel schlechthin. Wer da eine Liegenschaft verwaltet, muss damit rechnen, dass ein Großteil der Mieter einen Migrationshintergrund
Weiterlesen„spleen*“, das internationale Theaterfestival für junges Publikum, treibt von 4. bis 8. Februar wieder sein Unwesen in Graz. Ungewöhnliche Orte werden zur
WeiterlesenSeit über zehn Jahren war unsere Autorin nicht mehr dort, im Kasperltheater. Der Name ist Programm: Regelmäßig steckt der Kasperl seine lange
WeiterlesenAm Mittwoch feierte „Kissin‘ in Yoruba Movies“ im Grazer Volkshaus Premiere. Die neue Produktion des Theater im Bahnhof erzählt, was Österreich und
WeiterlesenAm leerstehenden Spiegelgeschäft Lachmair gehen viele Leute vorbei, ohne es eines Blickes zu würdigen. Genau das macht es zum geeigneten Ort für
WeiterlesenSeit vielen Jahren produzieren und verkaufen Jugendliche im tag.werk in der Mariahilferstraße in Zusammenarbeit mit Grazer Designern Mode aus Recyclingmaterialien. Bei der
WeiterlesenDrei Tage lang hat man noch die Möglichkeit, mittels einer selbst erlebten, frei wählbaren Episode Teil der Theaterproduktion „Halle der Heilung“ zu
WeiterlesenDas Theaterfestival für junges Publikum startet zum vierten Mal in Graz. Vom 9. bis zum 15. Februar herrscht der „spleen“ in Graz
Weiterlesen